AIKIDO für Frauen und Männer jeden Alters
Die defensive Kampfkunst als Selbstverteidigung ohne Wettkampfstress
Aikido ist eine japanische Kampfkunst, die Anfang des 20. Jahrhunderts von dem Japaner Morihei Ueshiba (14.12.1883 – 26.04.1969) entwickelt wurde.
Die Techniken des Aikido sind stark vom Schwertkampf geprägt.
Typisch sind die kreisrunden und spiralförmigen Bewegungen, mit denen die Angriffsenergie des Gegners nutzbar gemacht und verstärkt auf den Angreifer zurückgeführt wird.
Aikido ist eine überwiegend defensive Kampfkunst gegen bewaffnete und unbewaffnete Angreifer. Aikido enthält neben waffenlosen Techniken auch den Umgang mit dem Jo (Stab) und dem Bokken (Holzschwert).
Diese drei Grundelemente ( Aiki-jo, Aiki-ken, Tai Jutsu) ergeben zusammen die Kunst des Aikido.
"Ai" bedeutet etwa Harmonie, Einklang,
"Ki" steht für Geist, Seele, Energie und
"Do" steht für den Weg, Körper und Geist in Harmonie zueinander zu bringen.
Geschult werden die Koordination, die Körperwahrnehmung und -beherrschung und die Sturzprophylaxe mit Übungen zum Fallen, ohne sich zu verletzen.
Vorab können Sie sich auch gerne beim Trainer Michael Bonn informieren unter der Mobiltelefonnummer 01520 / 4753186